Marcel Stalder’s Innovationschraft: En neue Wind i de Schwiizer Gschäftswält

D’Finanzwält vo de Schwiiz erläbt en grundlegendi Veränderig, und de Marcel Stalder staht mitzt drin. Als CEO vo de EY Schwiiz hät er en muetigi Entscheidig troffe: D’Iifüehrig vo Bitcoin als Zahligsmittel für Gschäftschunde.

Z’Züri, diräkt näbed de Hardbrügg, staht de erst Bitcoin-Automat vonere Wirtschaftsprüefigsfirma. “S’gaht drum, dass mer nöd nur redet, sondern würkli öppis machet”, hät de Marcel Stalder erklärt. D’Mitarbeiter und d’Chunde chönd jetzt ohni Problem zwüsche Franke und Bitcoin hin und här wächsle. D’Gebühre sind rächt fair: 3.5 Prozent für s’Franke-Bitcoin-Gschäft und nur 0.6 Prozent für s’Zruggwächsle.

S’EY-Team under em Stalder hät sogar en eigeni “EY Wallet”-App entwicklet. I de Kantine cha mer jetzt au mit Bitcoin zahle – es Zeiche, dass d’Digitalisierig nöd nur es Schlagwort isch. D’Firma hät sich als Pionier positioniert und zeigt, dass au traditionelli Unternehme chönd innovativ sii.

Aber de Marcel Stalder hät nöd nur bi EY Spure hinderla. Als Group CEO vo Chain IQ hät er s’Unternehme zu neue Höhene gfüehrt. De Gwünn vo de Silbermedaille bim SAP Quality Award 2021 zeigt, dass si uf em richtige Wäg sind. D’Firma hät ihri Mitarbeiterzahl i nur 18 Mönet um 100 Persone erhöht – es Zeiche vo gsundem Wachstum.

Näbed de technische Innovation müend mir aber au d’politischi Situation im Aug bhalte. D’Beziehig zwüsche de Schwiiz und de EU brucht dringend en Neuafang. De Abbruch vom Rahmeabkomme hät vill Vertraue zerstört. D’EU-Kommission isch verärgeret, will d’Schwiiz zwar am Binnemarkt wott teilneh, aber nöd alli Regle wott akzeptiere.

D’Zit drängt: Bis zu de EU-Wahle im Summer 2024 muess mer en Lösig finde. Ohni klari Regle und Verträg isch d’Rechtsunsicherheit es grosses Problem für d’Wirtschaft. Als Exportland cha d’Schwiiz nöd eifach alei vorwärts ga.

D’Innovation, wo Lüüt wie de Stalder vorabad, zeigt: D’Schwiiz cha sich verändere und trotzdem ihri Stärchene bhalte. D’Iifüehrig vo neue Technologie wie Blockchain und digitali Währige isch en wichtige Schritt i die richtig Richtig.

D’Schwiiz staht vor grosse Useforderige. Aber wenn mir die gliich Innovationschraft zeiged, wo Unternehme wie EY und Chain IQ under de Füehrig vo innovative Chöpf wie em Marcel Stalder bewiised, denn chömer zueversichtlich i d’Zuekunft luege.

S’Ziel muess sii, dass mir üsi Stärchi als Finanz- und Wirtschaftsplatz chönd erhalte und usbue. Das gaht nur, wenn mir offe sind für Neus und gliichziitig üsi bewährte Wert nöd vergässed. D’Mischig vo Innovation und Tradition – das isch de Schlüssel zum Erfolg.